Connect with us

Große Lichttechnik trifft auf große Verantwortung: Die neuen ARRI-Scheinwerfer für das Studio der „Trude Kuh“ Vereinsförderung sind angekommen. Bevor die hochwertigen Leuchten jedoch ihren Platz unter dem Studiodach finden, steht ein essenzieller Schritt an – der E-Check. Denn Sicherheit hat Priorität. Durchgeführt wird dieser sensible Vorgang vom Elektrotechnik-Spezialisten HUS Elektrosysteme aus Saterland, einem langjährigen Partner, wenn es um präzise Vernetzung, moderne Studiotechnik und zuverlässige Elektrolösungen geht. „Bevor auch nur eine Lampe hängt, muss sichergestellt sein, dass sämtliche Geräte den höchsten sicherheitstechnischen Anforderungen entsprechen. Da geht es um weit mehr als nur Funktion“, so Alexander Hahn, Geschäftsführer von HUS, der die ARRI-Leuchten persönlich entgegennahm.

Fachgerechter E-Check bei HUS Elektrosysteme am c-Port Saterland

Die Anlieferung der ARRI-Scheinwerfer war ein weiterer Meilenstein für den laufenden Studiobau der „Trude Kuh“ Vereinsförderung. Die Profi-Leuchten gehören zur neuen Lichtarchitektur und sollen in Kürze an der Studiodecke installiert werden. Vorher müssen sie jedoch nach DGUV-Vorgaben geprüft werden – ein klassischer Fall für das erfahrene Team von HUS Elektrosysteme. Beim sogenannten E-Check handelt es sich um eine zertifizierte Sicherheitsprüfung elektrischer Betriebsmittel. HUS nimmt sich dabei nicht nur der klassischen Überprüfung nach DIN VDE an, sondern dokumentiert auch alle Messergebnisse digital. Die geprüften Scheinwerfer erhalten im Anschluss eine entsprechende Prüfplakette und sind damit offiziell einsatzbereit. „Auch wenn man es als Zuschauer oder Studiogast bei einer Spendenübergabe nicht sieht: Gerade bei permanenter Hitzeentwicklung und Dauerbetrieb müssen wir uns 100-prozentig auf das Material verlassen können. Es gilt: Sicherheit first“, erklärt Alexander Hahn.

HUS Elektrosysteme: Spezialist auch für Anlagentechnik und Spezialbauten

Bereits in den vergangenen Monaten war HUS Elektrosysteme maßgeblich am Aufbau des Studios beteiligt. Das Unternehmen hat die komplette Studiovernetzung und Verkabelung umgesetzt – von der strukturieren Netzwerkverkabelung über die Stromkreise für Monitore und Kameras bis hin zu Sicherheitsabschaltungen, Notstromversorgungen und geschützten Leitungsführungen an der Studiodecke. Doch HUS kann weit mehr: Zum Leistungsportfolio des international operierenden Unternehmens gehören klassische Elektroinstallationen, KNX-Systeme, smarte Gebäudetechnik, Photovoltaiklösungen sowie die komplette Betreuung von Gewerbe- und Industriekunden. Auch für Privatkunden ist HUS in der Region rund um Saterland, Barßel, Friesoythe und Papenburg ein gefragter Ansprechpartner. Durch ständige Fortbildung, ein junges und dynamisches Team und modernste Messtechnik garantiert HUS höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards – egal ob es sich um ein TV-Studio, ein Wohnhaus oder eine Industriehalle handelt.

Das TV-Studio als Bühne für Förderpartner und Vereine

Mit dem neuen Studio entsteht weit mehr als nur ein Produktionsort für Videos oder Live-Sendungen: Es ist ein Ort der Begegnung, der Inspiration und des gesellschaftlichen Engagements. Hier werden künftig regionale Vereine vorgestellt, Gewinnerinnen und Gewinner aus Gewinnspielen geehrt und Werbepartner sichtbar gemacht, die mit ihrem Beitrag die „Trude Kuh“ Vereinsförderung möglich machen. In aufwendig produzierten Shows werden lokale Geschichten erzählt, Menschen geehrt, Ehrenamt sichtbar gemacht – und all das auf einer technischen Grundlage, die höchsten professionellen Standards entspricht. Vom Lichterhimmel bis zur Kameraautomatisierung: Alles im Studio ist darauf ausgerichtet, Inhalte mit Qualität, Emotion und Relevanz zu transportieren. Die ARRI-Scheinwerfer sorgen dabei für die passende Lichtstimmung – egal ob für emotionale Porträts, dynamische Interviews oder professionelle Produktvorstellungen von Werbepartnern. Und genau darum geht es: Sichtbarkeit schaffen für diejenigen, die etwas bewegen.

Gemeinsam für die Region: HUS und „Trude Kuh“ zeigen Verantwortung

Mit dem E-Check der neuen ARRI-Leuchten zeigt sich einmal mehr, wie wichtig starke regionale Partnerschaften sind. HUS Elektrosysteme steht dabei nicht nur für Technik und Sicherheit, sondern auch für Vertrauen, Präzision und Handschlagqualität. „Wir begleiten das Studio von Anfang an und wissen, welche Anforderungen es gibt. Das ist kein Projekt von der Stange – hier entsteht etwas Einzigartiges“, so Alexander Hahn: Einzigartig wie auch das Konzept der „Trude Kuh“ Vereinsförderung, Unternehmen und Vereine hamonisch, effizient, nachhaltung und verantwortungsbewusst zu vereinen, ob in Form von Online-Kooperatonen oder durch regionale Partnerschaften mit Betrieben vor Ort.

Copyright © 2025 Trude Kuh