Tischlerei Grale gibt „Trude Kuh“ Dach über dem Kopf
Im stetig wachsenden Studio der „Trude Kuh“ Vereinsförderung wird kontinuierlich an der optimalen Ausstattung gearbeitet. Ein zentrales Element dieses Ausbaus ist die Deckenkonstruktion im Backstage-Bereich, der künftig als Lager- und Technikzone für wertvolles Studioequipment dienen soll. Ursprünglich war die Installation einer Rasterdecke geplant, wie sie in anderen Teilen des Studios bereits erfolgreich umgesetzt wurde. Rasterdecken bieten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern ermöglichen auch eine einfache Integration von Beleuchtung, Lautsprecheranlagen und technischen Installationen. Jedoch zeigte eine genaue Vermessung durch die Mitarbeiter der Tischlerei Grale, dass die baulichen Gegebenheiten, insbesondere die geringe Deckenhöhe, eine solche Lösung nicht zuließen. Die Herausforderung bestand darin, eine funktionale, ästhetische und zugleich flexible Lösung zu finden, die den hohen Anforderungen eines professionellen Studios entspricht.
Entwicklung einer maßgeschneiderten Deckenkonstruktion
Die Tischlerei Grale, vertreten durch Alex Baumann und Maris Melius, bewies in dieser Situation ihre große Stärke: Flexibilität, Kreativität und schnelles Umdenken. Statt auf die ursprünglich geplante Rasterdecke zu bestehen, wurde gemeinsam mit dem Projektteam eine neue Deckenlösung erarbeitet, die sowohl die räumlichen Gegebenheiten berücksichtigt als auch die technischen Bedürfnisse des Studios optimal erfüllt. Die neue Lösung basiert auf robusten OSB-Platten, die individuell zugeschnitten und passgenau eingebaut wurden. Diese Platten bieten nicht nur eine stabile Oberfläche, sondern lassen sich auch hervorragend mit einer speziell konstruierten Unterkonstruktion aus tragenden Pfosten kombinieren. Diese Pfosten wurden millimetergenau eingepasst und montiert, um eine optimale Höhe und Stabilität zu gewährleisten. So entstand eine komplett neue Deckenfläche, die den Backstage-Bereich nicht nur funktional komplettiert, sondern auch optisch aufwertet.
Integration technischer Installationen und modulare Erweiterbarkeit
Ein wichtiger Vorteil dieser Konstruktion ist ihre Flexibilität: Durch die modulare Bauweise kann die Decke bei Bedarf problemlos erweitert oder angepasst werden. Für ein TV-Studio wie „Trude Kuh“, das ständig in Bewegung ist und sich weiterentwickelt, ist diese Eigenschaft von unschätzbarem Wert. Zudem wurde bei der Planung und Umsetzung darauf geachtet, dass alle technischen Installationen wie Beleuchtung, Kabelverlegung und Lüftungssysteme unauffällig integriert werden können, ohne die nutzbare Raumhöhe zu verringern. Die gewonnene Deckenfläche ermöglicht eine strukturierte Organisation des Backstage-Bereichs, der künftig als Lager- und Technikzone für das Studioequipment dient.
Präzise Umsetzung durch erfahrene Fachkräfte
Die Umsetzung dieser anspruchsvollen Aufgabe lag in den Händen von Alex Baumann und Maris Melius, zwei erfahrenen Tischlern der Tischlerei Grale. Beide brachten ihr umfangreiches Know-how und ihre Leidenschaft für präzises Handwerk in das Projekt ein. Bereits im Vorfeld wurden die Platten zugeschnitten und die Pfosten vorbereitet, sodass vor Ort nur noch die finale Montage erfolgte. Dabei war es entscheidend, dass jeder Arbeitsschritt mit höchster Sorgfalt durchgeführt wurde, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Die Montage der tragenden Pfosten erfolgte unter strengen Qualitätskontrollen, damit die gesamte Decke auch langfristig stabil und belastbar bleibt. Besonders anspruchsvoll war das Zusammenspiel mit der vorhandenen Bausubstanz, da der Backstage-Bereich nicht komplett neu gebaut, sondern in die bestehende Struktur integriert wurde. Die enge Zusammenarbeit mit dem Studio-Team von „Trude Kuh“ sorgte dafür, dass alle Wünsche und Anforderungen genauestens berücksichtigt wurden.
Bedeutung der neuen Decke für den Studiobetrieb
Die neue Decke im Backstage-Bereich ist mehr als nur ein funktionaler Bestandteil des Studios – sie bildet das Rückgrat für eine effiziente Organisation und einen reibungslosen Betrieb. Hinter den Kulissen werden hier zukünftig alle technischen Geräte, Requisiten und sonstiges Equipment sicher und übersichtlich gelagert. Durch die stabile und gleichzeitig flexible Deckenkonstruktion wird sichergestellt, dass jederzeit schnell auf Veränderungen oder neue Anforderungen reagiert werden kann. Darüber hinaus unterstützt die Decke auch die Arbeitsprozesse in den angrenzenden Studioflächen. Eine durchdachte Integration der Beleuchtung und Verkabelung erleichtert die Produktion von hochwertigen TV-Aufnahmen und kreativen Inhalten, die in Zukunft unter dem Dach von „Trude Kuh“ Vereinsförderung entstehen. Das gesamte Team freut sich darauf, bald mit voller Power und optimalen Voraussetzungen in den neuen Räumen arbeiten zu können.
Starke Partnerschaften als Schlüssel zum Erfolg
Dieses Projekt zeigt einmal mehr, wie wichtig verlässliche und kompetente Partner sind, wenn es darum geht, Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Die Tischlerei Grale überzeugt nicht nur durch hervorragendes handwerkliches Können, sondern auch durch ihre Fähigkeit, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren und individuelle Lösungen zu entwickeln. Alex Baumann und Maris Melius sind nur zwei Beispiele aus einem engagierten Team, das jeden Tag mit großem Einsatz und Herzblut am Erfolg von „Trude Kuh“ mitarbeitet. Mit dem erfolgreichen Abschluss der neuen Decke ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung des Studios erreicht. Das Team von „Trude Kuh“ bedankt sich herzlich für die professionelle Unterstützung und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Gemeinsam wird das TV-Studio in den kommenden Wochen und Monaten weiter wachsen und bald zahlreiche kreative Ideen, innovative Projekte und spannende Gewinnspiele beherbergen. Der Blick nach vorne ist voller Zuversicht und Begeisterung. Mit starken Partnern wie der Tischlerei Grale an der Seite ist „Trude Kuh“ bestens gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft und kann mit voller Energie die Vereinsförderung und die vielfältigen Aktivitäten in ihrem neuen Studio vorantreiben.
