Handwerk mit Gefühl: Malermeister Nienaber bei „Trude Kuh“
Bei der „Trude Kuh“ Vereinsförderung geht es Schlag auf Schlag: Kaum ist ein Projektabschnitt abgeschlossen, folgt schon der nächste – präzise geplant, mit Liebe zum Detail umgesetzt. Dieses Mal freuen wir uns besonders, erneut Nienaber Malermeister aus Friesoythe in unserem Studio begrüßt zu haben. Ein eingespieltes Team, das nicht nur professionell arbeitet, sondern auch ein feines Gespür für Ästhetik und Studioatmosphäre mitbringt. Firmenchef Dennis Nienaber war wieder persönlich vor Ort – und mit dabei: Mitarbeiter Klaus Drees, der das Projekt mit genauso viel Hingabe begleitete. Gemeinsam setzten sie entscheidende Feinarbeiten im Decken- und Bodenbereich um. Im Fokus: der Bereich rund um Trudes zukünftiges Fenster zur Welt sowie die stilvolle Verkleidung der Treppenstufen – denn der Weg ins „Trude Kuh“-Studio soll nicht nur funktional, sondern auch einladend sein.
Paneele mit Charakter – Deckenflächen im perfekten Studio-Ton
Die wichtigste Aufgabe in dieser Phase war die Veredelung neuer Paneele im oberen Wandbereich – eine Erweiterung, die notwendig wurde, um den zukünftigen Bereich rund um das „Fenster zur Trudes-Welt“ nahtlos einzubinden. Hier kam es auf echte Handwerkskunst an: Die neuen Flächen mussten vorgegrundiert und anschließend lasiert werden, damit der Übergang zu bereits vorhandenen Studioelementen absolut stimmig wirkt. Und genau das ist gelungen. Mit viel Erfahrung und einem Blick fürs Ganze fanden Dennis Nienaber und Klaus Drees den richtigen Ton – wortwörtlich. Die lasierte Oberfläche fügt sich exakt in das bereits bestehende Farbkonzept ein und verleiht dem Deckenbereich einen harmonischen, durchgängigen Look, der Professionalität und Wärme ausstrahlt. Wer heute durch das Studio geht, sieht nicht einfach nur gestrichene Flächen. Man spürt, dass hier konzeptionell gedacht und gestalterisch gearbeitet wurde. Gerade im sensiblen Bereich rund um Trudes Fenster ist es entscheidend, dass alles passt – farblich, haptisch, visuell. Schließlich soll dieses Fenster später nicht nur Ausblick geben, sondern selbst Teil der Studiogeschichte sein. Die fein abgestimmten Lasureffekte reflektieren das Licht angenehm und schaffen eine weiche Atmosphäre, die für die zukünftige TV-Arbeit enorm wichtig ist.
Ein Aufstieg mit Gefühl: Trudes Stufen bekommt ihre Wiese
Neben der Decke wurde auch im Bodenbereich weitergearbeitet – genauer gesagt: an den Treppenstufen, die den Weg ins Studio markieren. Dieser Zugang soll nicht nur praktisch sein, sondern ein echtes Erlebnis bieten. Deshalb wurden die Stufen jetzt mit dem typischen „Trude-Wiesen“-Look verkleidet – weich, griffig, und absolut charmant. Wer künftig die Stufen hinaufgeht, wird den Unterschied sofort spüren: Der Studioaufgang fühlt sich einladend, gemütlich und hochwertig an. Ein perfektes Zusammenspiel aus Funktionalität und Inszenierung, das zeigt, wie viel Herzblut in diesem Projekt steckt. Auch hier waren es fein abgestimmte Details, die den Unterschied machten: Die Wiesenverkleidung wurde exakt zugeschnitten, sauber eingepasst und so angebracht, dass sie den täglichen Anforderungen der Studioarbeit ebenso standhält wie dem kreativen Anspruch. Für das Team rund um „Trude Kuh“ ist klar: Jeder Quadratzentimeter soll inspirierend wirken – auch der Weg dorthin. Und genau deshalb war es uns wichtig, dass auch dieser vermeintlich „kleine“ Bereich mit größter Sorgfalt umgesetzt wurde. Dank Nienaber Malermeister ist daraus ein echtes Highlight geworden.
Studio-Atmosphäre, die wächst – jeden Tag ein Schritt mehr
In diesen Tagen verändert sich das TV Studio nahezu täglich. Mit jeder fertiggestellten Fläche, jeder montierten Leiste, jeder gestylten Wand kommt der große Moment näher: die Eröffnung des fertigen Studios. Die Vorfreude ist spürbar – nicht nur im Team, sondern auch bei allen Partnern, die dieses Projekt möglich machen. Wer das Studio heute betritt, merkt: Hier entsteht ein kreativer Raum, der zum Arbeiten, Denken und Inspirieren einlädt. Das liegt nicht nur an der Technik oder Ausstattung – sondern vor allem an der Atmosphäre, die Menschen wie Dennis Nienaber und Klaus Drees mit ihrer Arbeit mitgestalten. Und wir bei „Trude Kuh“ wissen genau: Diese Details sind es, die später den Unterschied machen. Ob beim Drehen von Vereinsprojekten, beim Planen von Gewinnspielen oder beim kreativen Brainstorming mit unseren Gästen – das Studio ist mehr als nur ein Raum. Es ist unser Zentrum für mediale Vereinsförderung, kreative Zusammenarbeit und inspirierende Formate. Und genau deshalb freut es uns so sehr, dass wir Partner an unserer Seite haben, die nicht nur einen Job erledigen, sondern sich als Teil des Ganzen verstehen.
Mehr als Handwerk: Nienaber steht für Gestaltung mit Gefühl
Was Nienaber Malermeister aus Friesoythe auszeichnet, ist weit mehr als exzellente Malertechnik. Es ist die Verbindung von Funktion, Design und Emotion. Gerade in einem Studio wie diesem, das von Beginn an mit Leidenschaft und Visionen entwickelt wurde, braucht es Menschen, die diese Gedanken weitertragen – und das spiegelt sich in jeder Fläche wider, die das Nienaber-Team gestaltet hat. Mit dem aktuellen Einsatz haben Dennis Nienaber und Klaus Drees wieder einmal gezeigt, wie durchdachte Gestaltung auch das Unsichtbare sichtbar macht: Atmosphäre, Stil und Harmonie. Wir danken Nienaber Malermeister für ihren wiederholten Einsatz, ihre präzise und zuverlässige Umsetzung und den kreativen Blick, den sie auf unser Projekt werfen. Die Paneele im Deckenbereich sind jetzt perfekt vorbereitet für die nächsten Schritte, und der Studioaufgang ist nicht nur funktional, sondern ein echtes Statement geworden. „Trude Kuh“ wächst weiter – mit starken Partnern, großem Herz und einem Blick fürs Ganze.
