Für große und kleine Bahnfans: Jahreskarten für das Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland Hamburg ist zweifellos ein einzigartiges Meisterwerk der Modellbaukunst. Auf einer beeindruckenden Fläche von 1.610 m² erwacht eine faszinierende Miniaturwelt zum Leben. Dabei sind es nicht nur die technischen Details, die begeistern, sondern vor allem die unglaubliche Liebe zum Detail, die dieses Projekt zu etwas Besonderem machen. Mit 289.410 liebevoll gestalteten Figuren wird das Miniatur Wunderland zu einem lebendigen Mikrokosmos. Die winzigen Menschen, die kleinen Szenen des Alltagslebens nachstellen, verleihen der Modellwelt eine beeindruckende Realitätsnähe. Die Baukosten von rund 39 Millionen Euro unterstreichen die Dimension dieses außergewöhnlichen Projekts. Jeder Euro wurde in die präzise Umsetzung der Miniaturwelt investiert, um sie zu dem zu machen, was sie heute ist: Ein faszinierendes Erlebnis für Jung und Alt




Mehr als eine Eisenbahn-Flotte
Die imposante Flotte von 47 Flugzeugen, die durch die Lüfte fliegen, und die beeindruckende Anzahl von 10.330 winzigen Autos, die auf den Straßen unterwegs sind, verleihen der Modelllandschaft eine Dynamik, die ihresgleichen sucht. 1.166 Züge, 1.392 Signale und 498.500 LEDs sorgen für ein technisches Meisterwerk, das seinesgleichen sucht. Über 1.050.000 Stunden wurden investiert, um das Miniatur Wunderland zum Leben zu erwecken. Hinter jedem Detail stecken unzählige Stunden akribischer Arbeit, um eine Welt zu schaffen, die faszinierend real wirkt. Die Gleislänge von insgesamt 16.491 Metern ermöglicht eine atemberaubende Reise durch die Miniatur-Landschaft. Die zahlreichen liebevoll gestalteten Gebäude (insgesamt 4.669 an der Zahl) und die beeindruckende Anzahl von 145.000 Bäumen vervollständigen die Miniaturwelt und lassen sie in ihrer ganzen Pracht erstrahlen. Das Miniatur Wunderland Hamburg ist weit mehr als ein Modellbau-Projekt. Es ist eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt unserer Welt im Kleinen. Es lädt dazu ein, in eine faszinierende Parallelwelt einzutauchen und die Details zu entdecken, die diese Miniaturwelt so einzigartig machen.


Perfektion stets am Puls der Zeit
Das Miniatur Wunderland wächst seit dem Jahr 2000 stetig. Zuletzt wurde der 11. Abschnitt Rio de Janeiro und „Die Welt von oben“ am 03. Mai 2023 eröffnet. Weitere Modellbau-Abschnitte sind bis in das Jahr 2028 geplant. Das Team hat von Anfang an das Prinzip der offenen Baustellen und Werkstätten verfolgt. Das heißt, dass Besucher:innen den Modellbauern und -technikern im Miniatur Wunderland immer über die Schulter schauen und hautnah miterleben können, wie eine neue Landschaft entsteht. Das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt Hamburg ist zweifelsohne nicht nur in Bezug auf die Landschaft- und Oberflächengestaltung einzigartig, sondern ebenso in Bezug auf die Technik, die dahinter steckt. In verschiedensten Gebieten der Modellbautechnik hat das Team neue Maßstäbe gesetzt.
