Saterland (31.03.2025) – Die Bauarbeiten am neuen TV-Studio der „Trude Kuh“ Vereinsförderung am c-Port Saterland gehen in die finale Phase. Mit beeindruckender Geschwindigkeit und dank erstklassiger...
Saterland (30.03.2025) – Die digitale Welt von heute verlangt nach neuen Wegen, um nationale, regionale sowie loklae Marken zu präsentieren. Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung hat sich...
Saterland (30.03.2025) – In einer Welt, in der gutes Tun oft mit Aufwand verbunden ist, bietet die „Trude Kuh“ Vereinsförderung eine einfache und zugleich effektive Möglichkeit,...
Saterland (30.03.2025) – Seit ihrer Gründung 2012 steht die „Trude Kuh“ Vereinsförderung für einzigartige Aktionen, die weit über finanzielle Unterstützung hinausgehen. Vereine profitieren nicht nur von...
Saterland (28.02.2025) – In einer Zeit, in der jeder Beitrag zählt, ermöglicht die „Trude Kuh“ Vereinsförderung, Gutes zu bewirken – und das ganz einfach durch alltägliche...
Saterland (28.02.2025) – Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung sorgt nicht nur für finanzielle Unterstützung von Vereinen, sondern begeistert auch mit ihren täglichen Gewinnspielen eine stetig wachsende Community....
Saterland (27.02.2025) – Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung steht für eine einzigartige Symbiose aus Vereinsförderung und Werbung – eine Plattform, die es Werbepartnern ermöglicht, ihre Reichweite effizient...
Saterland (27.02.2025) – Mit Stolz und großer Freude gibt das Team der „Trude Kuh“ Vereinsförderung bekannt, dass die erste große Bauphase des neuen TV-Studios erfolgreich abgeschlossen...
(Saterland/Langholt) (14.01.2025) – Freudestrahlende Gesichter in Langholt: Der Förderverein der Grundschule Langholt e.V. darf sich über 500 Euro von der „Trude Kuh“ Vereinsförderung freuen. Das Glückslos...
Ob Wohltätigkeitsverein, Sportverein oder Karnevalsverein: Über 50 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied in einem der über 620.000 Vereine, eine beeindruckende Zahl. Mit der „Trude Kuh“ Vereinsförderung sorgen wir dafür, dass Monat für Monat Vereine Geld für die Vereinsarbeit bekommen – und genau diese Arbeit möchten wir medial transportieren. Transparenz bildet das Fundament von Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Unser fortwährend offener Austausch mit Vertreter der Medien ermöglicht es, uns klar und deutlich zu positionieren, sei es zu internen Belangen oder übergeordneten Themen aus den Bereichen Sozial-, Medien- und Wirtschaftspolitik. Ein offener Dialog steht dabei im Mittelpunkt unserer Pressearbeit bei der „Trude Kuh“ Vereinsförderung. Wir verstehen uns als engagierter Partner für alle Medienvertreter und bieten ein umfassendes Paket an Unterstützung an, von Hintergrundinformationen und Interviews bis hin zu Schaltgesprächen in unserem eigenen webbasierten TV-Studio für Fernsehen, Radio oder Web-TV. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten zu erleichtern und gleichzeitig eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aufzubauen, die auf gegenseitigem Respekt und Offenheit basiert. Unser Ziel ist eindeutig: Wir möchten unser Projekt und unsere kariative Ausrichtung in die breite Öffentlichkeit streuen, um durch mehr Aufmerksamkeit noch mehr Vereine mit Geld helfen zu können. Dafür brauchen wir auch die tatkräftige Unterstützung von Medien, denn alleine schaffen wir das nicht.
In unserem Newsroom bieten wir Pressevertreter aus Print-, Rundfunk- und digitalen Medien eine Vielzahl an Inhalten an, von Pressemitteilungen über Fotoreportagen und Videos bis hin zu Hintergrundberichten und Statements. Diese Informationen sind ein integraler Bestandteil unserer Öffentlichkeitsarbeit und stehen frei zur Verfügung. Bei „Trude Kuh“ setzen wir auf eine aktive Kommunikation. Unsere Pressearbeit zur Vereinsförderung ist darauf ausgelegt, Personen aus dem Medienbereich mit allen relevanten Informationen zu versorgen, die benötigt werden, um eine Berichterstattung zu gestalten. Regelmäßig stellen wir aktuelle Pressemitteilungen, Bildmaterial und Fachinformationen zur Verfügung. Dabei legen wir großen Wert darauf, transparent über unsere Arbeit und unsere Projekte zu berichten, etwa auch über die gewerblichen Unterstützer oder die erfolgten Spendenübergaben. Selbstverständlich stehen wir jederzeit für persönliche Gespräche sehr gerne zur Verfügung. Ob telefonisch, per E-Mail, als Zoom-/Meets-Call oder im Rahmen eines persönlichen Treffens: Wir sind flexibel und passen uns den medialen Bedürfnissen an. Unser Ziel ist es, Medienschaffende in der journalistischen Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Das nehmen wir wörtlich.
Wir fördern aus purer Leidenschaft die bunte und vielseitige Welt der Vereine. Unsere gemeinnützige DNA besteht somit aus positiver Energie, denn mit großer Freude und Begeisterung sorgen wir dafür, die Vereinswelt mit Geldspenden zu verbessern – und wir arbeiten akribisch daran, stets neue Unternehmen zu gewinnen, die unsere Arbeit tatkräftig unterstützen. Die crossmediale Pressearbeit ist dabei ein integraler Bestandteil unserer Kommunikationsstrategie und ein wesentlicher Teil unseres Engagements für Transparenz und Offenheit. Wir wissen, wie wichtig es ist, flexibel und auf den Punkt vorbereitet zu sein. Deshalb setzen wir auch auf der medialen Zulieferungsseite auf journalistische Professionalität, klare Kommunikation und die Fähigkeit, auch kurzfristige Anfragen reibungslos umzusetzen. Mit uns haben Sie einen verlässlichen Contentpartner an Ihrer Seite, der die journalistischen, tagesaktuellen Bedürfnisse versteht und aktiv unterstützt. Für uns ist Pressearbeit keine Einbahnstraße. Wir legen großen Wert auf den Dialog mit Medienvertretern und sehen diesen als wertvolle Gelegenheit, voneinander zu lernen und gemeinsame Ziele zu verfolgen. Ihre Anregungen, Fragen und Kritiken sind für uns entscheidend, um unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern, denn schließlich ist das Erzielen von Aufmerksamkeit für unsere gemeinnützige Sache unser hohes Ziel. Ob Sie nun Hintergrundwissen zu unseren Projekten benötigen, ein Statement für eine Reportage suchen oder detaillierte Einblicke in unsere Vereinsförderung wünschen: Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, spannende Geschichten zu erzählen und wichtige Themen sichtbar zu machen.
Copyright © 2025 Trude Kuh