Connect with us

Tischlerei Woodstock aus Ostrhauderfehn

Wenn sich der Klang von kreischenden Sägen mit dem satten Ton von Hartholz mischt und ein feiner Duft nach frisch bearbeitetem Eichenholz durch die Halle zieht, dann ist das kein Industriehallen-Lärm, sondern die Symphonie echten Handwerks. In Ostrhauderfehn, einem Ort, der norddeutsche Bodenständigkeit mit unternehmerischem Pioniergeist verbindet, hat sich die Tischlerei Woodstock einen Namen gemacht – als leidenschaftlicher Gestalter mit Gefühl für Form, Funktion und die ganz persönliche Note. Umso erfreulicher ist es, dass dieser authentische Handwerksbetrieb auch Partner der „Trude Kuh“ Vereinsförderung ist und damit sein Engagement für die Region einmal mehr unter Beweis stellt.

Möbel mit Charakter – individuelle Maßarbeit aus Meisterhand

Wer einmal einen Schrank oder ein Sideboard aus der Werkstatt der Tischlerei Woodstock gesehen hat, erkennt schnell, dass hier nicht einfach Möbel produziert werden. Vielmehr entstehen hier Lieblingsstücke – von Hand gefertigt, durchdacht geplant und mit einem Auge fürs Besondere umgesetzt. Die Tischlerei hat sich auf maßgeschneiderte Möbel spezialisiert, die sich nicht nur nahtlos in die Wohnräume einfügen, sondern diese auch aufwerten. Kein Design von der Stange, keine Lösungen von gestern. Jeder Auftrag beginnt mit einem intensiven Gespräch, in dem Wünsche, Stilvorstellungen und räumliche Gegebenheiten genau erfasst werden. Daraus entstehen Möbelstücke, die nicht nur durch Qualität, sondern auch durch ihre Individualität glänzen. Besonders gefragt sind derzeit Einbaumöbel, die exakt auf Raumverhältnisse zugeschnitten sind – etwa begehbare Kleiderschränke, Regalsysteme für Dachschrägen oder platzsparende Garderoben für schmale Flure. Die Tischlerei Woodstock begegnet solchen Herausforderungen nicht mit Standardlösungen, sondern mit Kreativität, Präzision und einem offenen Ohr für die Kunden.

Treppen mit Stil – funktionale Verbindungselemente als Designstatement

Eine Treppe ist weit mehr als nur ein Mittel, um von einer Etage in die nächste zu gelangen. Sie ist ein zentrales architektonisches Element, ein Blickfang, oft sogar das Herzstück eines Hauses. Die Tischlerei Woodstock hat sich deshalb besonders im Bereich Treppenbau einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Ob freitragend, gewendelt oder geradläufig – das Team entwickelt Treppenlösungen, die perfekt zum Wohnstil passen, langlebig sind und vor allem höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Gerade in der Kombination aus Holz und Stahl, Holz und Glas oder puristisch-modernem Massivholz entfaltet das Unternehmen seine ganze Gestaltungskraft. Die Treppen sind nicht nur stabil und funktional, sondern strahlen zugleich eine zeitlose Eleganz aus. „Eine Treppe muss nicht nur tragen, sie darf auch erzählen“, sagt Geschäftsführer Sven Hündling mit einem Lächeln – und meint damit, dass gutes Handwerk eine Geschichte über Raum, Bewegung und Stil erzählen kann.

Türen, Fenster, Böden – Details, die Atmosphäre schaffen

Wer denkt, Türen und Fenster seien reine Funktionsträger, war noch nie in der Ausstellung der Tischlerei Woodstock oder auf einer ihrer Baustellen. Hier wird schnell klar, dass diese Elemente das Erscheinungsbild eines Hauses ganz wesentlich prägen. Mit hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und einer klaren Formsprache schafft das Unternehmen Bauelemente, die Wärme, Sicherheit und Charakter ausstrahlen. Besonders beliebt sind massive Holztüren mit individueller Maserung oder Fensterrahmen, die sowohl modern als auch traditionell wirken können – je nach Kundenwunsch und Architekturstil. Auch im Bereich Bodenverlegung ist Woodstock aktiv: Ob Landhausdielen, klassisches Parkett oder moderne Holzoptiken für strapazierfähige Vinylböden – hier wird großer Wert auf fachgerechte Verlegung und die Harmonie zwischen Bodenbelag und Raumwirkung gelegt. In vielen Fällen wird der Boden nicht nur geliefert und verlegt, sondern auf Wunsch auch in Farbton und Struktur auf bestehende Einrichtungselemente abgestimmt. So entstehen Innenräume, die wie aus einem Guss wirken – gemütlich, stimmig und voller Leben.

Holzbau im Außenbereich – von Carports bis Terrassen

Die Leidenschaft für Holz endet bei Woodstock nicht an der Haustür. Auch im Außenbereich realisiert das Unternehmen zahlreiche Projekte, die durch ihre Kombination aus Funktionalität und Ästhetik überzeugen. Carports, Terrassenüberdachungen, Gartenhäuser oder Vordächer – überall dort, wo Schutz und Gestaltung gefragt sind, kommt die Expertise des Teams zum Einsatz. Hier zeigt sich, dass langlebige Konstruktionen auch optisch etwas hermachen können. Die Mitarbeiter arbeiten mit wetterbeständigen Hölzern und modernen Verbindungstechniken, die eine lange Lebensdauer und hohe Stabilität garantieren. „Wir lieben es, wenn Kunden im Sommer mit einem Kaffee auf ihrer neuen Holzterrasse sitzen und sagen: Das ist genau so geworden, wie wir es uns vorgestellt haben“, erzählt Geschäftführer Sven Hündling. Diese Nähe zum Kunden, das offene Ohr, die Liebe zum Detail – sie machen die Tischlerei Woodstock zu mehr als nur einem Dienstleister.

Ausbildung, Verantwortung und echte Verbundenheit

Dass die Tischlerei Woodstock nicht nur an heute denkt, sondern auch an morgen, zeigt sich in ihrem Engagement für die Ausbildung junger Menschen. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb für Tischlerhandwerk gibt das Unternehmen sein Wissen weiter – und das mit großem Erfolg. Viele der ehemaligen Azubis sind heute fester Bestandteil des Teams und tragen mit ihrer Erfahrung und Begeisterung zur stetigen Weiterentwicklung der Tischlerei bei. Zudem engagiert sich Woodstock aktiv für lokale Projekte und Initiativen. Ob Materialspenden für Kindergärten, Unterstützung von Vereinen oder spontane Hilfe bei gemeinnützigen Bauvorhaben – das Unternehmen ist Teil der Gemeinschaft und lebt diese Rolle auch im Alltag. Diese Haltung macht nicht nur den Unterschied im Handwerk, sondern schafft auch Vertrauen bei Kundinnen und Kunden. Geschäftsführer Sven Hündling fasst es treffend zusammen: „Gutes Handwerk beginnt mit Respekt – vor dem Material, vor den Menschen, vor dem Raum, den wir gestalten dürfen. Wir bauen nicht einfach, wir begleiten Lebensräume.“ Diese Philosophie durchzieht jedes Projekt, jede Beratung und jedes gefertigte Stück – und macht die Tischlerei Woodstock aus Ostrhauderfehn zu einem Leuchtturm des norddeutschen Handwerks.

Continue Reading

Copyright © 2025 Trude Kuh