Connect with us

Stefan Hinrichs aus Sedelsberg

Wenn im Morgengrauen die ersten Milchwagen über die Landstraßen rollen und auf den Höfen schon die ersten Melkmaschinen surren, dann ist die Arbeit von Stefan Hinrichs oft bereits im Einsatz. In Sedelsberg, im Herzen des Saterlandes, wo Handwerk, Landwirtschaft und Technik aufeinandertreffen, hat sich das Unternehmen Stefan Hinrichs Land- und Kühltechnik über Jahre hinweg einen Namen gemacht. Ob auf dem Bauernhof, im Lebensmitteleinzelhandel oder in der Gastronomie – überall dort, wo verlässliche Technik gefragt ist, sorgt das Team um Stefan Hinrichs für reibungslose Abläufe. Umso mehr freuen wir uns, dass dieser engagierte Betrieb nun Partner der „Trude Kuh“ Vereinsförderung ist – ein Zeichen dafür, dass unternehmerisches Engagement und gesellschaftliche Verantwortung im besten Sinne Hand in Hand gehen.

Technik für den Hof – kompetent, solide und vorausschauend

Die Anforderungen an die moderne Landwirtschaft sind enorm gestiegen. Tiere brauchen optimale Bedingungen, die Fütterung muss effizient, der Energieeinsatz nachhaltig sein. Das alles gelingt nur mit passgenauer Technik – und mit Menschen, die sie verstehen. Geschäftsführer Stefan Hinrichs hat früh erkannt, dass die Landwirtschaft der Zukunft nicht nur Maschinen, sondern Lösungen braucht. Deshalb bietet das Unternehmen nicht einfach Produkte, sondern umfassende Konzepte: vom ersten Beratungsgespräch über die sorgfältige Planung bis hin zur fachgerechten Umsetzung und langfristigen Betreuung. Ob ein neuer Melkstand für einen Familienbetrieb, die Umrüstung auf automatische Fütterungssysteme oder eine energieeffiziente Belüftung für die Stallanlage – das Team analysiert, fragt nach und entwickelt Systeme, die auf den jeweiligen Betrieb zugeschnitten sind. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern immer auch um die Menschen, die sie bedienen. „Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden ihre Anlagen verstehen und im Alltag wirklich damit arbeiten können. Technik muss helfen – nicht überfordern“, sagt Stefan Hinrichs mit einem Lächeln, das verrät: Hier spricht ein Praktiker.

Verlässlicher Partner von DeLaval – Melktechnik auf höchstem Niveau

Ein zentraler Baustein im Leistungsangebot ist die Melktechnik – und hier vertraut Stefan Hinrichs auf einen der renommiertesten Namen der Branche: DeLaval. Die Partnerschaft mit dem schwedischen Spezialisten für Milchwirtschaft ermöglicht es, den Kunden innovative und gleichzeitig bewährte Systeme zu bieten – von klassischen Melkständen bis hin zu vollautomatisierten Melkrobotern. Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger körperliche Belastung für Landwirte, mehr Komfort für die Tiere und eine gleichbleibend hohe Milchqualität. Doch Technik allein reicht nicht – entscheidend ist die fachgerechte Integration in den Betriebsalltag. Und genau hier punktet Stefan Hinrichs mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und einer Portion norddeutscher Beharrlichkeit. Gemeinsam mit den Betrieben werden individuelle Konzepte entwickelt, die nicht nur heute funktionieren, sondern auch morgen noch sinnvoll sind. So entstehen Lösungen, die Effizienz und Tierwohl in Einklang bringen – und damit auch die wirtschaftliche Zukunft der landwirtschaftlichen Familien sichern.

Kühlsysteme, die den Unterschied machen

Neben der Melktechnik bildet die Kälte- und Klimatechnik ein weiteres starkes Standbein des Unternehmens. Denn überall, wo mit frischen Lebensmitteln gearbeitet wird, ist Kühlung nicht Luxus, sondern Lebensnotwendigkeit. Das gilt für Milch und Fleisch ebenso wie für Gemüse, Backwaren oder Getränke. Stefan Hinrichs plant und installiert moderne Kühl- und Gefrieranlagen, die exakt auf die räumlichen und betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind. Besonderes Augenmerk liegt auf der Energieeffizienz – nicht zuletzt, weil steigende Strompreise und Klimaschutzauflagen längst auch den Mittelstand erreichen. Mit Wärmerückgewinnungssystemen, modernen Steuerungen und CO₂-freundlichen Kältemitteln wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch bares Geld gespart. In Gesprächen mit Kunden spürt man schnell: Hier wird nicht einfach Technik verkauft, hier wird mitgedacht.

Rund-um-Service – schnell, direkt und zuverlässig

Technik kann nur dann wirklich überzeugen, wenn sie funktioniert – und wenn im Notfall schnell Hilfe kommt. Deshalb setzt Stefan Hinrichs seit jeher auf einen umfassenden 24-Stunden-Service, der nicht nur auf dem Papier steht, sondern gelebt wird. Ob ein Ausfall am Melkstand in der Nacht oder ein Kühlaggregat, das an einem heißen Samstagmittag streikt – das Team ist zur Stelle, zuverlässig und ohne lange Umwege. Doch Service ist weit mehr als nur Notfallhilfe. Auch regelmäßige Wartungen, saisonale Checks und individuelle Schulungen gehören dazu. Kunden loben besonders die transparente Kommunikation, die klare Preisstruktur und das ehrliche Miteinander. Bei Stefan Hinrichs gibt es keine versteckten Klauseln – nur saubere Arbeit, wie man sie in der Region seit Jahrzehnten schätzt.

Handwerk aus dem Saterland – mit Herz und Haltung

Der Betrieb in Sedelsberg ist nicht nur ein technischer Dienstleister, sondern auch ein echtes Stück Heimat. Viele der Kunden sind über Jahre treu, viele Mitarbeitende ebenfalls – nicht selten stammen sie aus Familien, die bereits mit dem Unternehmen verbunden waren. Diese Verwurzelung zeigt sich auch im gesellschaftlichen Engagement: Ob lokale Vereine, Ausbildungsplätze oder der Nachwuchs in den handwerklichen Berufen – Stefan Hinrichs übernimmt Verantwortung. Und das mit Haltung. Während sich viele Unternehmen auf Wachstum und Skalierung konzentrieren, bleibt man hier bewusst auf Augenhöhe. Der persönliche Kontakt, die regionale Nähe und das ehrliche Wort sind Werte, die hier nicht aus der Zeit gefallen wirken, sondern modern – vielleicht gerade deshalb, weil sie heute selten geworden sind.

Zukunft gestalten – mit Technik und Menschlichkeit

Landwirtschaft und Technik entwickeln sich rasant – und mit ihnen auch die Anforderungen an Betriebe wie den von Stefan Hinrichs. Doch statt sich davon treiben zu lassen, gestaltet man hier die Zukunft aktiv mit. Digitalisierung, smarte Steuerungssysteme, nachhaltige Energie – all das ist längst Teil des Alltags im Unternehmen. Doch das Fundament bleibt: Zuhören, verstehen, umsetzen. „Unsere Aufgabe ist es, die Arbeit der Menschen zu erleichtern und gleichzeitig die Umwelt zu respektieren“, sagt Geschäftsführer Stefan Hinrichs. „Wir wollen, dass Technik wieder Vertrauen schafft – durch Qualität, Verlässlichkeit und ein Miteinander auf Augenhöhe.“

Continue Reading

Copyright © 2025 Trude Kuh