Die Riester-Rente gehört zu den beliebtesten Formen der privaten Altersvorsorge in Deutschland. Der große Vorteil: Der Staat unterstützt Sparer mit attraktiven Zulagen und Steuervorteilen. Wer diese Förderung optimal nutzt, kann mit vergleichsweise geringen Eigenbeiträgen eine solide Zusatzrente aufbauen. Noch besser: Wer sich für eine Riester-Rente über Tarifcheck entscheidet, sorgt nicht nur für die eigene Zukunft vor, sondern unterstützt auch die „Trude Kuh“ Vereinsförderung. Denn mit jedem Abschluss fließt eine Provision des Werbepartners Tarifcheck direkt in die Förderung von Vereinen.
Staatliche Riester-Förderung als private Altersvorsorge
Die gesetzliche Rentenversicherung reicht in vielen Fällen nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Hier setzt die Riester-Rente an: Der Staat zahlt eine jährliche Grundzulage sowie zusätzliche Boni für Kinder und gewährt Steuervergünstigungen. Das macht diese Form der Altersvorsorge besonders attraktiv – vor allem für Arbeitnehmer, Beamte und Geringverdiener, die von den hohen Zulagen profitieren. Dadurch kann der Status auch im Alter erhalten werden und es gibt genügend Geld etwa auch für die Buchung einer günstigen Pauschalreise oder eines Städtetrips.
Tarifcheck zeigt: Riester-Rente lohnt sich
Die Riester-Rente bietet mehrere finanzielle Vorteile. Sparer erhalten eine Grundzulage von bis zu 175 Euro pro Jahr. Zusätzlich gibt es eine Kinderzulage von 185 Euro pro Jahr für Kinder, die vor 2008 geboren wurden, und 300 Euro für ab 2008 geborene Kinder. Beiträge zur Riester-Rente sind zudem bis zu 2.100 Euro jährlich als Sonderausgaben absetzbar, was steuerliche Vorteile mit sich bringt. Junge Sparer unter 25 Jahren profitieren außerdem von einem einmaligen Berufseinsteiger-Bonus in Höhe von 200 Euro.
Riester eine privat finanzierte Rente mit staatlicher Förderung
Nicht jeder kann die Riester-Rente in Anspruch nehmen, doch für viele Arbeitnehmer, Beamte und auch einige Selbstständige stellt sie eine attraktive Möglichkeit der Altersvorsorge dar. Besonders Familien mit Kindern profitieren von den staatlichen Zuschüssen, da die Kinderzulagen die angesparten Beiträge erheblich aufstocken können. Doch auch Geringverdiener und Teilzeitkräfte haben die Chance, durch die Zulagen eine hohe Rendite zu erzielen, da die Förderung unabhängig vom Einkommen gewährt wird. Zudem sind die eingezahlten Beiträge bis zu einem bestimmten Betrag steuerlich absetzbar, was die Riester-Rente noch interessanter macht. Wer frühzeitig einsteigt, kann langfristig von den staatlichen Vorteilen profitieren und sich eine solide finanzielle Basis für den Ruhestand aufbauen.
„Riestern“ bedeutet: Flexibilität, Sicherheit und Entspannung im Alter
Nicht jeder kann die Riester-Rente in Anspruch nehmen, doch für viele Arbeitnehmer, Beamte und auch einige Selbstständige stellt sie eine attraktive Möglichkeit der Altersvorsorge dar. Besonders Familien mit Kindern profitieren von den staatlichen Zuschüssen, da die Kinderzulagen die angesparten Beiträge erheblich aufstocken können. Doch auch Geringverdiener und Teilzeitkräfte haben die Chance, durch die Zulagen eine hohe Rendite zu erzielen, da die Förderung unabhängig vom Einkommen gewährt wird. Wer frühzeitig einsteigt, kann langfristig von den staatlichen Vorteilen profitieren und sich eine solide finanzielle Basis für den Ruhestand aufbauen. Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten und unsicherer gesetzlicher Rentenansprüche kann eine zusätzliche Vorsorge entscheidend sein. Ähnlich wie bei einer privaten Krankenzusatzversicherung, die wichtige Leistungen abdeckt, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen werden, kann die Riester-Rente eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Rente sein. Während die private Krankenzusatzversicherung finanzielle Sicherheit im Gesundheitsbereich bietet, sorgt die Riester-Rente für eine verlässliche Einkommensquelle im Alter. Beide Maßnahmen dienen letztlich dem Ziel, sich vor finanziellen Risiken zu schützen und den gewohnten Lebensstandard auch in späteren Jahren zu sichern.
Doppelt profitieren: Eigene Altersvorsorge und Vereinsförderung
Nicht alle Riester-Verträge sind gleich, daher lohnt es sich, verschiedene Angebote genau zu vergleichen. Wichtige Kriterien sind die Höhe der laufenden Kosten, die Renditechancen sowie die Flexibilität in der Anspar- und Auszahlungsphase. Über Tarifcheck lassen sich die besten Tarife miteinander vergleichen, sodass jeder die optimale Lösung für sich findet. Eine Riester-Rente sorgt nicht nur für eine gesicherte Zukunft im Alter, sondern kann auch einen sozialen Beitrag leisten. Wer sich für einen Abschluss über Tarifcheck entscheidet, sorgt dafür, dass eine Provision an die „Trude Kuh“ Vereinsförderung fließt. So profitieren nicht nur Sparer von der staatlichen Förderung, sondern auch Vereine, die mit jeder abgeschlossenen Versicherung unterstützt werden – und genau das dokumentieren wir mit Leidenschaft und Engagement in unseren Videos, die wir in unserem TV-Studio produzieren.
Jeder kann „Trude Kuh“ kostenlos unterstützen
Die Riester-Rente ist eine clevere Möglichkeit, mit staatlicher Unterstützung für das Alter vorzusorgen. Besonders Familien mit Kindern und Geringverdiener profitieren von den attraktiven Zulagen. Doch auch alle anderen, die sich frühzeitig um ihre finanzielle Absicherung kümmern wollen, können mit einer Riester-Rente eine wichtige Grundlage für die Zukunft schaffen. Und das Beste: Durch einen Abschluss über Tarifcheck wird nicht nur die eigene Altersvorsorge gesichert, sondern gleichzeitig die „Trude Kuh“ Vereinsförderung gestärkt. Eine Entscheidung, die doppelt sinnvoll ist. Doch nicht nur das: Wer beim nächsten Online-Shopping über die Webseite der Vereinsförderung einen Partner besucht und dort einkauft, leistet ebenfalls einen wertvollen Beitrag, denn für jeden Einkauf, den „Trude Kuh“ vermittelt, landet ein kleiner Geldbetrag direkt bei der Vereinsförderung durch den Verkäufer: Eine echte Win-Win-Situation für alle.