Es riecht nach frisch geölten Holzschäften, Grillkohle und Sommerluft. Wenn der Schützenverein Völlenerfehn – gegründet 1951, im selben Jahr, in dem die junge Bundesrepublik Deutschland der...
Ein Funken Wissen in tiefster Dunkelheit. Während in westlichen Gesellschaften hitzig über die Feinheiten gesellschaftlicher Normen debattiert wird, kämpfen an anderen Orten der Welt Menschen um...
Schulen sind weit mehr als nur Gebäude aus Stein und Glas, in denen das Einmaleins und die Rechtschreibung gepaukt werden. Sie sind lebendige Ökosysteme, in denen...
Hoffnung. Ein kleines Wort, das in manchen Teilen der Welt über das nackte Überleben von heute auf morgen entscheidet. Während hierzulande der Alltag von Luxusproblemen und...
In den Studios von „Trude Kuh“ wirkte es für einen Moment, als hielte die Zeit den Atem an: Bilder von Rindern, die zum ersten Mal in...
Jeder Anfang braucht einen Mutigen. Diese alte Volksweisheit beschreibt treffend den Ursprung des SV Mehrenkamp, des ältesten Vereins der Stadt Friesoythe. Im Jahr 1924 legten einige...
Grelles Licht, das von der Decke flirrt, leise dudelnde Musik, die sich mit Werbedurchsagen und dem ständigen Piepen an den Kassen vermischt. Für die meisten Menschen...
Ein sanftes Schnauben, der Geruch von Heu und Leder, das rhythmische Klopfen von Hufen auf dem Sandboden – es sind diese Sinneseindrücke, die eine ganz besondere...
Der Duft nach Ostfriesentee liegt zwar nur sinnbildlich in der Luft, doch das, was Katja Hübner und Malte Frederichs mitgebracht haben, wärmt ähnlich zuverlässig: Ideen, die...
In Ostfriesland riecht die Hallenluft nach Harz, Holzparkett und großer Lust auf Körbe. Wenn der Ball mit seinen rund 600 Gramm im Takt über den Boden...
Ein Ball, zwei Tore und 90 Minuten, in denen oft quälend wenig passiert. Fußball kann für Zuschauer eine echte Geduldsprobe sein. Ganz anders sieht es beim...
Im Schützenverein Etzhorn von 1898 treffen Generationen, Geschichten und Gewehre aufeinander – und mittendrin Präsident Andreas Schneider, der heute im „Trude Kuh“ TV-Studio mit Redaktionsleiter Georg...
Was im Urlaub mit leichtem Schwindel und Orientierungsproblemen beim Tischtennis begann, mündete nach der Rückkehr und einem Vorfall, bei dem ein Basketball unglücklich den Kopf traf...
Corinna Ertl, die erste Vorsitzende des Vereins Freestyle Horse Agility Pferdefreunde Modautal Germany, war live zugeschaltet bei „Trude Kuh“, um Einblicke in einen tierischen Sport zu...
Nelson Mandelas Zitat „Sprichst du mit einem Menschen in einer Sprache, die er versteht, erreichst du seinen Kopf? Sprichst du mit ihm in seiner Sprache? erreichst...
Es gibt Momente, in denen das Leben mit all seinen Facetten in einem einzigen Raum zusammenkommt – so wie an diesem Tag in den Studios von...
Es gibt diese Momente, in denen das Leben plötzlich innehält – wenn eine Diagnose alles verändert, wenn Familien mit Kindern und Jugendlichen konfrontiert werden, deren Zeit...
Ein grauer Morgen, nasses Fell, müde Augen – und dann dieser Moment, in dem ein Tier spürt, dass es angekommen ist. Der Lebenshof Anna ist so...
Ein Name wie ein Versprechen: Arche – das klingt nach Rettung, Neuanfang und dem beherzten Ja zum Leben. Genau dieses Bild wurde im Gespräch lebendig, als...
Ein leises Tapsern über den Studioboden, ein Blick aus bernsteinfarbenen Augen – und plötzlich liegt da dieser Kopf schwer auf dem Knie, als wolle er sagen:...
Eine Niemandskatze wird zur Jemandskatze – so beschreibt der Verein Katzenrettung Gangelt seine Mission, und selten passt ein Bild so gut zum Kern einer Arbeit. Wo...
Manchmal braucht Hoffnung einen Ort, an dem sie anfassbar wird: ein Waldpfad unter weichem Blätterdach, Alpakas, die gemächlich in die Sonne blinzeln, Kinder, die lächeln, weil...
Ein zischendes Geräusch, der Geruch von Gummi auf heißem Asphalt und das Gefühl purer Geschwindigkeit, wenn die Welt an einem vorbeifliegt – das ist die Faszination...
Wenn das Leben plötzlich aus dem Takt gerät, braucht es manchmal mehr als nur medizinische Hilfe – es braucht Hoffnung, Gemeinschaft und eine Prise Musik. Im...
Manchmal sind die größten Wunderwerke der Natur fast unsichtbar. Sie liegen in der feuchten Nase eines Hundes, einem Organ, das mit bis zu 300 Millionen Geruchsrezeptoren...
Es gibt Geschichten, die berühren, die tief ins Herz gehen und die zeigen, dass Engagement, Leidenschaft und Verantwortung einen echten Unterschied machen können. So eine Geschichte...
Euer Verein ist einzigartig, herausragend, innovativ oder schlichtweg nur ein Truppe von coolen Leuten? Perfekt! Dann müsst Ihr uns unbedingt im TV-Studio von „Trude Kuh“ am c-Port Saterland besuchen und Euren Verein im Interview vorstellen. Wir nehmen bei uns nicht einfach nur Spendenanmeldungen für Vereine entgegen. Wir LEBEN das Prinzip der Vereinsförderung und gehen einen innovativen Schritt weiter, indem wir den Vereinen nicht nur finanzielle Unterstützung bieten, sondern auch eine Plattform zur Selbstpräsentation. Vereine, die sich für die Förderung bewerben, haben die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite vorzustellen und für ihre Projekte und Aktivitäten aktiv zu werben, ebenfalls natürlich auch für neue Mitglieder. Diese Sichtbarkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Philosophie, da sie den Vereinen hilft, nicht nur die Aufmerksamkeit unserer Community zu gewinnen, sondern auch potenzielle neue Unterstützer zu erreichen.
Der Mechanismus, dass Nutzerinnen und Nutzer den Verein ihrer Wahl im Anmeldeformular als Begünstigten vorschlagen können, sorgt nicht nur für eine engere Bindung zwischen den Vereinen und der Community, sondern auch für eine stärkere Motivation. Je mehr Unterstützer ein Verein durch diese Vorschläge gewinnen kann, desto höher wird die Chance, eine Förderung zu erhalten. Dieser partizipative Ansatz fördert das Engagement und stärkt das Gefühl der Verantwortung, das die Mitglieder der Community für die unterstützten Vereine entwickeln können. Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung nutzt diese Synergie, um Vereinen eine breite Öffentlichkeit zu verschaffen, während gleichzeitig der Gemeinschaft ein aktiver Beitrag zur Unterstützung der Organisationen in Aussicht steht. Diese Kombination aus Sichtbarkeit und direkter Mitbestimmung durch die Community ist ein innovativer Ansatz, der sowohl den Vereinen als auch den Spendern zugutekommt und zu einer stärkeren Bindung an die Projekte führt.
Durch die Möglichkeit, sich als Verein vorzustellen, bietet die „Trude Kuh“ Vereinsförderung eine umfassende Plattform für alle Beteiligten. Vereine profitieren von der hohen Sichtbarkeit und der einzigartigen Chance, ihre Projekte weiter bekannter zu machen. Dieser innovative Ansatz setzt neue Maßstäbe in der Vereinsförderung und bietet sowohl den Vereinen als auch den Förderern eine nachhaltige Möglichkeit zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte. Monatlich werden 5 Vereine für einen Förderbetrag von je 500.00 Euro LIVE in unserem TV-Studio per Zufallsgenerator gezogen. Auch die zu einem späteren Zeitpunkt folgende Spendenübergabe begleiten wir sodann medial auf unseren Social Media Kanälen.
Copyright © 2025 Trude Kuh